Leserbrief zu Warum wir verzichten [1] in der Taz [2].
Nachdem unser Staat Hartz-IV-Empfänger immer mehr gängelt, sind meiner Ansicht nach Internetzensur und Überprüfung von Journalisten durch den Verfassungsschutz ein Versuch, unerwünschte Elementen von der Teilnahme am öffentlichen Diskurs abzuhalten.
Erst wurde ein System aufgebaut, mit dem die Leute getreten werden, und dann brauchten wir ein zweites, um ihnen ihre Stimme zu nehmen, denn wer getreten wird schreit auf.
Für mich klingt das nach dem Versuch der Etablierung eines totalitären Staates unter den Augen der Öffentlichkeit. Zumindest werden die dafür notwendigen Grundlagen geschaffen und gesellschaftlich verankert.
Daher finde ich es klasse, dass ihr euch weigert dabei mitzumachen und zumindest einen Teil der Öffentlichkeit darauf aufmerksam macht, dass da etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.
Danke!
Die Taz ist toll, und ihr seid es auch!
Links:
[1] http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=a1&dig=2009/08/06/a0051&cHash=988eba4875
[2] http://taz.de