→ als Antwort [1] für PiHalbe geschreiben: „wie kann man an einem Rechner einfach von Skype/mumble/… aufnehmen? [2]“.
Zum Aufnehmen: pulseaudio, parecord. Gilt aber nicht als einfach :)
pactl list | grep -A2 'Quelle #' | grep 'Name:$' | cut -d" " -f2
oder besser:
LANG=C pactl list | grep -A2 'Source #' | grep 'Name:$' | cut -d" " -f2
Das gibt dir deine Geräte.
Bei mir gibt es das:
$ LANG=C pactl list | grep -A2 'Source #' | grep 'Name:' | cut -d" " -f2
alsa_output.pci-0000_00_14.2.analog-stereo.monitor
alsa_output.usb-M_Audio_MobilePre-00-MobilePre.iec958-stereo.monitor
alsa_input.usb-M_Audio_MobilePre-00-MobilePre.iec958-stereo
Dann in der .bashrc:
# record via pulseaudio, usage: `babrecord file.wav`
alias babrecord='parecord -r --format=float32le --file-format'
und in zwei shells:
babrecord [ich.wav] -d [gerät von oben]
babrecord [du.wav] -d [gerät von oben, das auf .monitor endet]
(gefunden via recording from pulseaudio [3] )
Bei mir sieht das so aus:
$ babrecord du.wav -d alsa_output.pci-0000_00_14.2.analog-stereo.monitor & babrecord ich.wav -d alsa_input.usb-M_Audio_MobilePre-00-MobilePre.iec958-stereo &
danach:
fg
# in den Vordergrund holen)
Strg-C (Aufnahme stoppen)
fg
Strg-C
am Ende:
$ audacity ich.wav
(du.wav importieren)
fertig.
Links:
[1] http://pihalbe.org/audio/picast-—-folge-27-—-strategie-ebenen-778#comment-4559
[2] http://pihalbe.org/audio/picast-—-folge-27-—-strategie-ebenen-778
[3] http://www.outflux.net/blog/archives/2009/04/19/recording-from-pulseaudio/