Zwillingssterns Weltenwald
Published on Zwillingssterns Weltenwald (http://www.xn--drachentrnen-ocb.de)

Startseite > Veränderungen der Deutung meiner Handschrift

Veränderungen der Deutung meiner Handschrift

Meine Handschrift hat sich in den letzten Jahren doch deutlich verändert.

Sie ist immernoch so unleserlich wie früher, doch sie spiegelt auch viele Veränderungen in mir, und das soll auch auf meiner Seite zu sehen sein.

Die Deutungen stammen alle von dem Skript auf http://graphologies.de [1] , das ich sehr praktisch finde.

2004 zu 2006

Die erste der Deutungen [2] habe ich irgendwann vor dem 04.01.2004 gemacht.

Die zweite Deutung [3] am 24.02.2006 zeigt schon deutliche Veränderungen.

Da ich nicht weiß, ob ich meine Deutung unter einer freien Lizenz freigeben darf, werde ich die Veränderungen hier nur beschreiben.

2006 wurde ich zum ersten Mal als bescheiden und selbstkritisch bezeichnet. Außerdem zeigt meine Handschrift mehr, dass ich von mir selbst überzeugt bin.

Allerdings sagte sie auch, dass ich nicht mehr so versuchte meine Meinung durchzusetzen und meine Schrift zeigte nicht mehr, dass ich mich um Gerechtigkeit bemühte.

Auch kam zum Ersten Mal der Wunsch nach einer Grunddistanz zu anderen Menschen auf, und genaues Arbeiten verschwand aus der Schrift.

In meine Leben hat sich in der Zeit viel geändert. am 19.09.2004 habe ich meine heutige Frau kennengelernt und ihr am 29.09.2004 meine Liebe gestanden. Am 15.10.2004 habe ich mein Physik-Studium begonnen, und seit Mitte 2005 lebe ich mit einen Mitstudenten in einer WG.

Das Leben war generell recht stressig, aber es gab auch großartige Momente.
Zumindest das Erste zeigt sich deutlich in der Deutung meiner Schrift.

Bis 2007 hat sich erneut einiges verändert.

2006 bis 2007

Nach der zweite Deutung [3] am 24.02.2006 zeigt nun die dritte Deutung [4] vom 18.05.2007 noch stärkere Änderungen (finde ich).

Die Selbstkritik ist verschwunden, und generell ist die Deutung weitaus kürzer.

Die Deutung bescheinigt mir, dass ich mich mehr an Normen halte (was leider stimmt), aber meine Schrift spricht nicht mehr so sehr von Zurückhaltung und Bescheidenheit, und auch meine Warmherzigkeit, Gemütlichkeit und Phantasie ist der Schrift entwichen. Und leider stimmt auch das mit meinem aktuellen Zustand ganz gut, egal wie sehr es mich stört. Ich bin heute im Vergleich zu früher relativ fertig.

Genauso ist auch die Kontaktfreuigkeit nicht mehr in meiner Schrift, und auch mein Interesse für andere sieht die Software nicht mehr, und zwar zurecht, denn auch das hat gelitten, obwohl es noch immer da ist und sich zeigt, wenn es mir gut geht.

Überdurchschnittliche Intelligenz findet sich nicht mehr in der Schrift, dafür nun aber sehr genaues und analytisches Arbeiten. Und leider passt auch das zu meiner Selbstwahrnehmung. Mein sofortiges Verständnis von Problemen hat gelitten.

Und ich neige zum ersten Mal zu Ungenauigkeiten.

Ich wirke nach der Schrift nicht mehr so nervös, und setze dafür meine Meinung auch gegen Äußere Umstände durch. Und das musste ich leider lernen.

Das passt ganz gut dazu, dass sich in meinem Leben erneut viel getan hat. Obwohl ich inzwischen mit meiner Frau zusammen wohne (und wir seit genau einem halben Jahr verheiratet sind), war das Leben recht stressig, und auch in der neuen Wohnung, wo wir nun mit meinem früheren Mitbewohner zu dritt leben, ist noch Stress da, und ich bin zum Ersten Mal seit vielleicht 10 Jahren wirklich fertig

Alles in Allem bestätigt damit die Schriftdeutung meine Selbstwahrnehmung.

Aber ich hoffe, dass ich mich selbst wieder fangen und emporschwingen kann. Ich habe heute wieder Tai Chi angefangen, und ich nehme mir mehr Zeit für mich selbst, zumindest habe ich das vor.

Und weniger Zeit am Computer, wo ich natürlich gerade den Text hier schreibe...

Mit der Deutung hier weiß ich jetzt erneut, dass die Handschrift selbst Computerprogrammen beängstigend viel verrät. Gerade das macht sie aber natürlich umso interessanter, um mich selbst zu beobachten.

Probiert sie doch mal aus [1] und schreibt mir einen Kommentar zu euren Ergebnissen (Ihr könnt den Text auch gerne hier herein kopieren. Ich habe mit dem Autor der Seite Rücksprache gehalten, und die Texte können von den Getesteten frei genutzt und lizensiert werden. Ansonsten beschreibt bitte einfach kurz eure eigenen Erfahrungen.)

Schriftdeutung-2007-10-10

Dies ist meine vierte Deutung.

Sie ist auch auf graphologies.de permanent gespeichert: http://www.graphologies.de/deutung.php?ges=m&name=bab&eigen=423232323111... [5]

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

bab ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.

bab ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."

bab ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

bab ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.

Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.

bab ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.

Diese Deutung wurde auf den Seiten von http://www.graphologies.de [6] erstellt.

-> Deutungen von Graphologies.de dürfen unter jeglicher Lizenz verwendet werden. Daher ist diese Deutung frei lizensiert [7].

Schriftdeutung-2008-06-17

Das ist das Ergebnis meiner fünften Deutung.

Es ist auch auf Graphologies.de permanent gespeichert [8].

Hier habe ich nicht die normale Vorlage genommen, sondern einen Brief [9], den ich an den Envoyer [10] geschrieben habe, als ich ihnen drei Versionen meines Rollenspiels (des Ein Würfel Systems [11]) geschickt und sie gebeten habe, es im Envoyer zu besprechen.

Handschrift Arne [9]

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Drak ist eher bescheiden und zurückhaltend. Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.

Drak ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ. Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

Drak ist ein Gewohnheitsmensch. Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet, die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten, und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben. Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

Er ist lebhaft und kontaktfreudig. Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

Drak ist ein vernunftgesteuerter Mensch. Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.

Drak legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen. Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

Drak ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.

Drak ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich, als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.

Diese Deutung wurde auf den Seiten von http://www.graphologies.de [6] erstellt.

-> Deutungen von Graphologies.de dürfen unter jeglicher Lizenz verwendet werden. Daher ist diese Deutung frei lizensiert [7].

AnhangGröße
2008-06-17-brief-an-den-envoyer-ews-belegexemplare-fuer-graphologies.de-klein.png [9]554.47 KB
2008-06-17-brief-an-den-envoyer-ews-belegexemplare-fuer-graphologies.de-klein-klein.png [12]36.97 KB

Schriftdeutung-2012-03-29

Dies ist meine sechste Deutung.

Ich bin jetzt Familienvater und durch die Vierfachbelastung Familie, Hobby, Doktorarbeit und 3 Stunden Fahrtweg jeden Tag heftig ausgelastet.

Die Deutung ist auch auf graphologies.de permanent gespeichert [13].

Im Vergleich zu meinen früheren Deutungen [14] bin ich bescheidener geworden (erster Absatz), und das kann ich von meinem eigenen Gefühl her bestätigen (auch wenn ich nicht immer glücklich darüber bin).


Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

ArneBab ist sehr bescheiden, wirkt in ungewohnter Umgebung fast schon ängstlich.
Er stellt sein Licht gerne unter den Scheffel, ist aber im Umgang mit anderen
sehr korrekt und bemüht, alles so gut wie möglich zu machen.

ArneBab ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

Er ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."

ArneBab ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

ArneBab ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.

ArneBab legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

Diese Deutung wurde auf den Seiten von http://www.graphologies.de [6] erstellt.

-> Deutungen von Graphologies.de dürfen unter jeglicher Lizenz verwendet werden. Daher ist diese Deutung frei lizensiert [7].

Werke von Arne Babenhauserheide. Lizensiert, wo nichts anderes steht, unter der GPLv3 or later und weiteren freien Lizenzen.

Diese Seite nutzt Cookies. Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon muss ich wohl erwähnen — sagen die meisten anderen, und ich habe grade keine Zeit, Rechtstexte dazu zu lesen…


Source URL: http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/deutsch/ich/licht/veraenderungen-meiner-handschrift-deutung

Links:
[1] http://graphologies.de
[2] http://draketo.de/inhalt/ich/schriftdeutung.html
[3] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/inhalt/ich/schriftdeutung-2006-02-24.html
[4] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/inhalt/ich/schriftdeutung-2007-05-18.html
[5] http://www.graphologies.de/deutung.php?ges=m&name=bab&eigen=42323232311136111505&druck=1
[6] http://www.graphologies.de
[7] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/lizenzen
[8] http://www.graphologies.de/deutung.php?ges=m&name=Drak&eigen=42223230312021201201&druck=1
[9] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/files/2008-06-17-brief-an-den-envoyer-ews-belegexemplare-fuer-graphologies.de-klein.png
[10] http://www.envoyer.de
[11] http://1w6.org
[12] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/files/2008-06-17-brief-an-den-envoyer-ews-belegexemplare-fuer-graphologies.de-klein-klein_0.png
[13] http://www.graphologies.de/deutung.php?ges=m&name=ArneBab&eigen=52323232312121211005&druck=1
[14] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/deutsch/ich/licht/veraenderungen-meiner-handschrift-deutung