→ Kommentar [1] zum BeHaind Video Soziale Massenmanipulation - Politiker flippt aus - Sailor Moon [2]
Ganz klar, es gibt Manipulation. Und die wird es immer geben, wenn die Kommunikation von anderen kontrolliert wird.
Ich verwende deswegen zusätzlich zu Twitter und G+ auch GNU social und Sone. GNU social ist wie twitter, läuft aber auf meinem eigenen commodity Server und tauscht mit anderen Servern Daten aus, Sone ist wie G+ und läuft auf meinem Rechner mit Freenet als Backend, um wirklich anonyme Kommunikation ohne zentrale Schwachstelle zu ermöglichen.
Logischerweise ist beides freie Software, denn unfreie Software kann niemals vertrauenswürdig sein, weil niemand prüfen kann, ob sie wirklich das macht, was sie behauptet zu tun.
Das einzige, was ich damit an Manipulation fürchten muss, ist dass Fake-Benutzeraccounts angelegt werden, die von Chatbots [7] oder unterbezahlten Meinungsmachersklaven betrieben werden.
Für die Suchen hoffe ich irgendwann endlich auf YaCy umsteigen zu können: Eine dezentrale Suchmaschine, die auf meinem eigenen Rechner läuft: http://yacy.net/de/index.html [8]
Und nicht zu vergessen: E-Mail ist auch größtenteils frei, und Verschlüsselung ist einfach: https://emailselfdefense.fsf.org/de/ [9]
Links:
[1] https://plus.google.com/105415590548476995777/posts/f7SKXM3RmgD
[2] https://www.youtube.com/watch?v=ARr5imK0td8
[3] http://gnu.io
[4] http://sn.1w6.org
[5] http://freesocial.draketo.de/sone_en.html
[6] https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html
[7] http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/politik/turing-test-bestanden
[8] http://yacy.net/de/index.html
[9] https://emailselfdefense.fsf.org/de/