Zwillingssterns Weltenwald
Published on Zwillingssterns Weltenwald (http://www.xn--drachentrnen-ocb.de)

Startseite > EWS 2.0 beta1 - Release Announcement

EWS 2.0 beta1 - Release Announcement

Aktuelle Informationen zum Ein Würfel System gibt es auf

 

< < 1w6.org [1] > >

EWS Logo [1]

 

Die Texte hier sind nur noch zu Archivierungszwecken da :)


-> Das EWS nähert sich der nächsten Version. Ich bitte um Kritik.

Nach 4 Jahren Spieltesten erreicht das EWS nun bald Version 2.0, und zum Testen gibt es seit vorgestern eine Betaversion im Netz.

Direkte Downloads:

  • PDF zum Online lesen [2]
  • PDF zum Drucken [3]
  • Quelldatei [4]

Infos zum System (Wiki): http://1w6.org

Forumsdiskussion:: Ein Würfel System 2.0 beta im Erynnia-Forum bei Myrias [5]

Download-Seite: http://draketo.de/deutsch/rpg/licht/ein-wuerfel-system

Veränderungen seit Version 1.0:

  • Das Erschaffungssystem wurde vereinfacht und sauberer gefasst. Das komplexe Erschaffungssystem ist als Modul verfügbar.
  • Die Grundregeln wurden verschlankt. Ein paar Sonderregeln sind in Seitenspalten angerissen, ansonsten wurden Sonderregeln vollständig in Module ausgelagert, die jede Gruppe für sich wählen kann, um das Spielgefühl an ihre Wünsche anzupassen.
  • Das EWS ist jetzt größtenteils Fokusneutral, das heißt es gibt keinen Bereich, der von sich aus im Rampenlicht der Regeln steht. Durch Fokusmodule kann jede Runde für sich bestimmte Aspekte in den Blickpunkt rücken, die für die jeweilige Kampagne oder Welt wichtig sind.
  • Auf diesem Weg wurden die bisherigen Kampfregeln durch vereinfachte Kampfregeln ersetzt und die vorherigen in ein Modul ausgelagert. Da Kampf für die meisten Runden wichtig ist, wird das "Fokusmodul Kampf" im Anhang des Regelwerks direkt mitgeliefert.
  • Auch die Charakterentwicklung wurde in ein Modul ausgelagert, das im Anhang mitgeliefert wird.
  • Das EWS ist nun vollständig unter freien Lizenzen verfügbar. Eine der Lizenzen, die Kleinere Freie Textlizenz [6], erlaubt es, unter ihr lizensierte Werke in nicht-freie Werke einzubinden und verlangt dabei, dass der logische Abschnitt des unter ihr lizensierten Teiles frei bleibt (im Fall des EWS also der Regelteil). Die anderen Lizenzen erlauben nur echt freie Nutzung. Im Rahmen der freien Lizensierung wurde auch das Designprogramm gewechselt. Statt dem unfreien Ragtime wird nun das freie KOffice [7] eingesetzt.
  • An vielen kleinen Stellen wurde gedreht, um die Regeln klarer zu fassen, das Spiel zu beschleunigen und generell kleine Fehler auszumerzen.

Ich würde mich freuen, von euch konstruktive Kritik zur neuen Version zu bekommen.

Werke von Arne Babenhauserheide. Lizensiert, wo nichts anderes steht, unter der GPLv3 or later und weiteren freien Lizenzen.

Diese Seite nutzt Cookies. Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon muss ich wohl erwähnen — sagen die meisten anderen, und ich habe grade keine Zeit, Rechtstexte dazu zu lesen…


Source URL: http://www.xn--drachentrnen-ocb.de/deutsch/rpg/licht/ein-wuerfel-system/ews-version-2.0-beta1

Links:
[1] http://1w6.org
[2] http://draketo.de/files/ews-dok-v1.9.8-online-fork-vobsy-revizii-48-seiten-r1.pdf
[3] http://draketo.de/files/ews-dok-v1.9.8-online-fork-vobsy-revizii-48-seiten-heft-r1.pdf
[4] http://draketo.de/files/ews-dok-v1.9.8-online-fork-vobsy-revizii-48-seiten-r1.odt
[5] http://www.myrias.de/koops/erynnia/index.php?action=display;board=204;threadid=3208710
[6] http://basis.1w6.org/1w6/index.php/Kleinere_Freie_Textlizenz
[7] http://koffice.org