a G a
Ref: Der Tod, der Tod, Der Tod wartet nicht auf dich.
Ich sah' ein Pferd, so stark und weiß,
und sah seinen Reiter, alt und greis,
Ich sah' eine Frau, so jung und schön,
Sah aus ihr dann das Leben flieh'n,
Und einst sah ich dann auch mein Vergeh'n,
Da konnt' ich seinen Schnitter seh'n.
---
Bist du im Leben noch so stark,
Es fließt hinfort, was die Brust noch barg,
Hast du im Leben auch viel Geld,
So wird's von and'ren bald gezählt,
So wird denn auch zu guter letzt,
Dein Platz im Leben neu besetzt.
---
-Auf die Melodie von "Wenn der Elefant in die Disko geht"-
Wenn Mathematiker einmal zum Aldi gehn,
Kann man sie vor Regalen stehen sehn,
Dann beweisen sie die Mengen und die Zahlen ab der eins,
Denn gäbe es die nicht, so wär's Regal doch keins.
--
Ref:
1, 2, 3 und 4,
Das Zählen und die eins, jedes Ding beweisen wir,
5, 6, 7, 8,
Das hat uns wirklich weit gebracht.
--
Wenn sich dann endlich ihr Einkaufskorb füllt,
Beweisen sie wie man in Mengen zählt,
Da zeigen sie dass 1+1=2,
Und darum induziert auch 2+1=3,
==
- Written by Draketo aka Arne Babenhauserheide, originally to the melody of Moonlight Shadow on 22.2.08 but switched on 2008-06-27 to be able to put a recording under free licenses -
Audio-files: ogg
This recording is part of the music podcast singing in the winds of time.
(bisher ohne Melodie und Griffe)
Ein Kuss und ein Zwinkern,
Ein Glitzern erwacht,
im Herz uns'res Wesens,
es lacht
das Muster im Geist.
Ref:
So schön ist die Welt
immer schöner
So strahlend der Tag
immer heller
Dann schmerzt der Schatten
noch mehr
Doch das Licht ist es wert.
Ich habe ein paar kleine "Tests" zu Gnutella gemacht.
"Test" ist in Anführungszeichen, weil diese Tests nur Stichproben sind und daher keine Statistisch signifikante Aussage haben.
Aber ich dachte, sie könnten trotzdem interessant sein.
Mit Einschränkung: Es werden nur Dateien über 20MiB angezeigt.
Suche nach "anime":
4s, bis die ersten Ergebnisse kommen, 6s bis eine recht große Menge da ist. Nach etwa 30s fließen nur noch wenige neue Ergebnisse rein.
Ich habe heute mein X auf den freien radeonhd treiber umgestellt, und damit bin ich nun endlich wirklich frei!
Das muss natürlich heißen: Mein Computer nutzt nun nur noch freie Software, nachdem ich endlich die unfreien Graphikkartentreiber rausschmeißen konnte.
Ich hatte leider eine ATI X1300 Karte, die vom alten freien Radeon Treiber nicht unterstützt war.
Wie das BILDBlog berichtet, verunglimpft die Bild-Zeitung Abgeordnete auf ihrer Webseite noch immer, obwohl sie in der Print-Ausgabe den verunglimpfenden Artikel berichtigt hat.
Was mich daran zum Schreiben bringt: Die Bild sagte: "Abgeordnete sind zu ihrer Diätenerhöhung da. Zu sonstigem aber nicht."
Dazu brachten sie zwei Bilder. Eins angeblich von der Diätenabstimmung, das zweite angeblich bei Debatten über "SED-Opfer, Altersarmut und Doping".
Das erste Bild zeigt einen vollen Saal, das Zweite einen leeren.
(geschrieben am 13.2.2008 von Arne Babenhauserheide - http://draketo.de )
"Hi Drak, schön dich mal wieder zu sehen."
"Ich bin auch froh, mal wieder hier zu sein. Mehr Zeit wäre schön!"
"Kenne ich. Hast du was mitgebracht?"
"Nichts Materielles, dafür aber eine wichtige Info: Du wirst bestohlen. Jedes Jahr sind es mehr als 1000 €."
Ich habe einen kleinen Test gemacht, um zu schauen, wie die Speicherverwaltung von Python funktioniert.
Dafür habe ich eine Klasse erzeugt, die eine extrem lange Liste als Attribut hatte, so dass viel Ram verbraucht wurde.
Dann habe ich mehrfach eine Instanz dieser Klasse der gleichen Variable zugewiesen.
Das Ergebnis war, dass höchstens der doppelte Speicherbedarf einer einzelnen Instanz verbraucht wurde.
heavily outdated page. See bitbucket.org/ArneBab for many more projects…
Hi,
I created some projects with pyglet and some tools to facilitate 2D
game development (for me), and I though you might be interested.
Written at: http://musicmanager.last.fm/contact/
Hi,
I licensed all my works under free and open licenses which permit any kind of commercial copying and reuse, but which don't permit taking away rights from the listeners.
I'd like to upload the files to last.fm, but I can only do so, if I can be sure, that no additional restrictions will be placed on the users (no DRM). Else I would violate the license agreement.
These are the terms under which I work together with other artists, so there's no way around that.
Ich teste nun schon länger KDE 4, aber erst heute ist es meine Normalumgebung geworden.
Es hat noch einige Macken, aber es fühlt sich so viel angenehmer an, dass ich nicht mehr zurück zu KDE 3.5 will.
Gut, ich kann noch keine Mails abrufen, so dass ich doch dann und wann zurück müssen werde, aber ich habe vor ab jetzt alles mit KDE 4 zu machen, das damit bereits geht, denn ich fühle mich einfach wohl darin.
Verschiedenes über das K Desktop Environment, oder wir auch immer du KDE nennen willst, denn es ist inzwischen weit mehr als ein Desktop.
Meine Alternativen sind bisher:
Oder in Langform:
Und das passt für mich sehr gut.
Ich habe einen kleines Programm geschrieben, das einen interagierenden Schwarm von Blobs zeigt.
Jeder der Blobs sucht sich am Anfang einen Partner und nähert sich ihm.
Wenn die beiden Partner sich zu nahe kommen, flieht einer von ihnen und sucht sich einen neuen Partner, dem er sich wieder annähert, bis er ihm zu nahe kommt.
Durch diese brechenden Zweierbeziehungen bleiben die Blobs zusammen, das heißt es entsteht ein Schwarmverhalten, obwohl jeder Blob nur an seinen aktuellen oder nächsten Partner denkt.
Hier teste ich kurz, wie lange ein selbstgeschriebenes Programm zum summieren einer Liste von Zahlen braucht und vergleiche sie mit der mitgelieferten Funktion sum().
Vorsicht: Die Daten hier sind von 2008. → Nachtrag 2016
Die Funktionen, die ich nutze sind:
def summieren(liste): """Summiere alle Zahlen der Liste manuell.""" # erst brauchen wir einen Zähler, # auf den wir alle Zahlen aufsummieren. gesamt = 0 # Dann summieren wir # alle Zahlen der Liste zu dem Zähler. for x in liste:
Below you find some of my songs.
To see only songs which have a recording I deem "listenable", please check the
- they also feature a PodCast.
Happy listening!
Besides: If you speak german (or just happen to like it), you might enjoy some of my german songs.
- Free Software version of "Finity's End"; original: {lyrics: CJ Cherryh, music: Leslie Fish}.
- filked by Draketo aka Arne Babenhauserheide (draketo.de) (capo 3)
- please check the dedicated site: http://infinite-hands.draketo.de -
Zu Von Amerika lernen aus der taz von 17.10.2007:
Wieso bezeichnen sie es eigentlich als positiv, dass Vodafon Geld dafür gibt, dass Leute an Privatunis geschickt werden?
Brauchen wir Privatunis?
Und warum?
All content of these sites is under free licenses, except where explicitely noted otherwise.
This means you can use my works however you want (even commercially), as long as you allow and enable others (and me) the same with all the works you create from or using parts of my works, and say who created and modified the original works.
The works must stay under the same license(s).
To use them, you can (for example) just put this license text alongside them (i.e. as html page) and create a link pointing to it. Alternatively just put the following at a well-visible position on your creation:
Copyright [YEAR] [your name and other contributors] and [YEAR] Arne Babenhauserheide. Provided under free licenses, including GPLv2 or later, cc BY-SA, GNU FDL without invariant sections, Art Libre and the "Lizenz für Freie Inhalte". Details: http://draketo.de/licenses
More exactly: My works can be used (depending on the type of content) under the following free licenses:
Dies ist meine vierte Deutung.
Sie ist auch auf graphologies.de permanent gespeichert: http://www.graphologies.de/deutung.php?ges=m&name=bab&eigen=423232323111...
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
bab ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.
bab ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
In Garmshausen stehen drei Gärtner vor Gericht, weil sie vor einer Schule einem NPDler seine Wahlkampfmaterialien weggenommen und zerstört haben: Bonbons und CDs mit rechten Liedern.
Sie sollen nun 2600€ für ihre Zivilcourage zahlen.
Damit sie nicht für ihren Mut bezahlen müssen, habe ich mich entschlossen, ihnen auf die einzige Art zu helfen, die ich gerade nutzen kann: Mit meinem Geldbeutel.
Ich habe ihnen via PayPal 10€ geschickt:, denn ich will nicht nur reden, sondern etwas tun, und sei es nur, ihnen auf diese Art Unterstützung geben.
I'm a KDE user and quite excited about KDE 4, but I think the progress of Gnome is very promising, too.
Gnome and KDE both innovate, and both push limits, and both will learn from each other.
KDE learns from Gnome and uses the Telepathy definition.
Gnome learns from KDE and switches to WebKit which originates from khtml.
Both work together under the hood of freedesktop.org
And both are moving ever faster to replace proprietary systems.
written in the Phex Forum.
"Let them walk against a hill of politeness, and then let them slide off. Have a ban-request as forcepunch somewhere near, if they try to break the hill despite explicitely having been warned."
geschrieben auf: WDR - Monitor - Kontaktform:
Sehr geehrte Monitor-Redaktion,
Ich habe gerade versucht, ihren WebTV Dienst zu nutzen, musste aber feststellen, dass dieser Dienst sowohl Flash als auch Javascript benötigt und damit unter meinem GNU/Linux nicht läuft.
Können sie die Sendungen auch auf andere Art zur Verfügung stellen? Ein Beispiel dafür ist die der Standardmethode des VodCasts, der auch auf der FAQ-Seite des WDR genannt wird:
http://www.wdr.de/themen/global/hilfe/media.jhtml?rubrikenstyle=hilfe#podc
Answer to a thread in the Gnutella-Forums where people bashed LimeWire for putting money first.
They are a company, and you don't trust companies. Not because they are evil, but because they have to think of money first and foremost.
If they do not put money first, they go down and others come up who do - and their employees will lose their job. At least as long as people still buy products without regard for ethics.
I hold them in very high esteem for GPL-ling LimeWire and for standing up against the lawsuit.
Written in reply to: How Drupal will save the world.
I experienced the same with modules (having to search for hours), and I think I know at least two ways to make Drupal more accessible to newcomers.
A bit of background: I just setup my third Drupal page and I find new modules even now. The pages were of three slightly different but very similar types:
Update (2015-10-08): Mit der Kompatibilität von BY-SA in Richtung GPLv3 ändert sich die Grundlage dieses Artikels. Wenn die veröffentlichte Datei deines Werkes auch die ist, die du als Grundlage für Änderungen nehmen würdest, ist die CC BY-SA Lizenz jetzt die sinnvollste Wahl für freie Kunst, weil sie niedrigere Hürden für deren Veröffentlichung hat.
Ich will alle zukünftigen Adaptionen meiner Werke mit all meinen anderen Werken nutzen können (nicht nur dürfen, sondern die praktische Möglichkeit dazu haben).
Viele reden jetzt über Creative Commons, aber für die Belange freier Kultur sind sie gefährlich unsicher, wenn du kommerzielle Nutzung erlauben willst (bei den nichtkommerziellen fällt die Gefahr weg, sie bringen für freie Werke aber ganz eigene Probleme).
Anmerkung (2014-09-05): Sollte die cc by-sa kompatibel mit der GPL werden, werde ich diese Haltung überdenken, da ich damit Anpassungen meiner Werke immer sichern kann, falls jemand die Schwächen der cc by-sa ausnutzt, solange das aber nicht passiert, können andere meine Werke mit mehr anderen Werken kombinieren.
Meine Bedingung an eine freie Lizenz ist: Ich will alle zukünftigen Adaptionen meiner Werke mit all meinen anderen Werken nutzen können (nicht nur dürfen, sondern die praktische Möglichkeit dazu haben). Da Programme die GPL brauchen und ich gerne Programmiere, müssen alle Lizenzen, die ich verwende, Copyleft und GPL-kompatibel sein. Zur Zeit trifft das nur auf die GPL zu, aber das könnte sich bald ändern.
Die Ausnahme der Regel ist die cc-GPL. Sie ist sicher, da sie direkt die normale GPL v2 or later mit ein paar Bildern ist.
Mein Grund dafür, dass CC-Lizenzen bei mir nicht in Frage kommen ist, dass nach meinem Verständnis die einzige "Sicherung" des Quelltextes das folgende ist:
Comment to the LimeWire-Interview on Slyck.
Their words, my comments (from three years of reading in and discussing on the Gnutella Development Forum (GDF):
"Gnutella has had a 2 GB file size limit, while BitTorrent excels at delivering truly enormous files."
Beware of that Fruit (Broken Apple Heart) ( http://bah.draketo.de/?p=13 )
(What do you think, why Macs no longer Smile?)
Chorus:
I was an Apple User and loyal to the core,
But one grey day I realized what made my heartache soar,
They want to make the big bucks now and want no one to see,
That ever more surveillance takes the Users rights as fee.
–