Licht, Light, Lumo

Die Menschheit auf dem Weg vom Parasiten zum Symbionten

Aktuell verbrauchen wir die Resourcen der Erde, so wie Ranken den Saft eines Baumes trinken und Heuschrecken ein Feld leer fressen.

Wir vernichten Arten im Monatsrythmus, verpesten die Atmosphäre und destabilisieren so das Ökosystem, in dem wir leben.

Heuschrecke

Aber im Gegensatz zu Heuschrecken und Ranken gibt es für uns keine anderen Felder und keine nächsten Bäume, die wir oder unsere Kinder kahlfressen oder ersticken können. Wenn unser Planet stirbt, gehen wir mit ihm zugrunde.

Daher wird es Zeit, dass wir lernen in Symbiose mit unserer Erde zu leben.

Realitätsflucht des Mainstream

→ geschrieben zum Artikel D&D und Amokläufe1, in dem sich cyric beschwert, dass Journalisten mal wieder Zusammenhänge zwischen Nischenhobbies und Kriminalität erfinden.

Ich sehe das als die Realitätsflucht des Mainstreams:

„Nein, unsere Welt ist gut, und die Schuld kann gar nicht in irgendwas liegen, mit dem ich selbst auch zu tun hatte/habe!”

Und natürlich auch nicht mit der immer unmenschlicher werdenden Gesellschaft, die uns das wundervoll billige Essen und die tollen Sonderangebote bringt, die sich eigentlich realistisch gesehen weder für den Hersteller, noch für den Verkäufer rechnen können.

Allerdings bin ich nicht sicher, ob das unserem Hobby geschadet hat. Was die Alten verteufeln, wird für den rebellischen Teil der Jugend interessant. Ich denke, es ist kein Wunder, dass sich DnD gerade in den Unis in Amerika so verbreitet hat, denn oft sind die Gebildeten auch die, die ihre Welt kritisch hinterfragen und rebellieren. Zumindest sollte es so sein…


Gästebucheintrag für Herrn Köhler - Zensurgesetz unterschrieben, bitte treten Sie zurück

-> Das hier habe ich gerade unserem Bundespräsidenten Köhler ins Gästebuch geschrieben. Da ich vermute, dass es da nicht freigeschaltet wird, findet ihr es auch hier. Die Idee dazu habe ich von Rainer.

Update: Und er ist wirklich zurückgetreten! (Wenn auch erst dreieinhalb Monate später und aus anderen Gründen…)

Sehr geehrter Herr Köhler,

Sie haben gerade den Zwang zum Aufbau einer Zensurinfrastruktur in Deutschland bestätigt und damit geholfen, die Demokratie in unserem Land zu untergraben.

A downside of networking and public reputation: No communication for the sake of communication (alone)

-> A comment on The Importance of Managing Your Online Reputation.

I read your article, and I found the points you make very interesting, though not only in a positive way.

You tackle the “we have a network others can see” from the active side: “How can I make sure my employer likes what he sees?”.

Rollenspiel-Artikel bei rsp-blogs.de

Rollenspiel-Artikel von draketo.de finden sich jetzt auch auf rsp-blogs.de und sind damit für eine viel breitere Öffentlichkeit sichtbar.

rsp-blogs.de ist ein Sammler für alle Deutschsprachigen Weblogeinträge zum Thema Rollenspiel, und um jemanden aus Tanelorn zu zitieren (dessen Namen ich leider wieder vergessen habe): „Deutschsprachige Blogs zum Thema Rollenspiel sind entweder tot oder bei rsp-blogs.”

Du findest dort

  • offizielle Infos von Prometheus Games genauso wie
  • Spielberichte von Taysal,

Tipps für freien Energiefluss

Es gibt verschiedene Techniken, um dich energetisch fit zu halten. Ich will hier aber in erster Linie kleine praktische Tipps geben, die so gut wie jeder leicht machen kann.

Natürlich ist die Liste nicht vollständig. Sie ist eine kleine Auswahl, die ich rein nach eigener Erfahrung aufschreibe, also eine Liste von dem, was auch mir gut tut oder von dem ich aus erster Hand erfahren habe, dass es wirkt. Schau einfach nach, was davon für dich funktioniert.

Ich gebe keine Gewähr, dass es dir was bringt, aber die Techniken sind einfach und sicher, sollten also im schlimmsten Fall einfach wirkungslos sein.

Defective by Design is doing something important - actions like theirs got me to GNU/Linux

-> A reply to bashing against Defective By Design.

I was a rabid MacUser 5 years ago.

Then I learned about DRM, TPM and privacy. And I left Apple because they put in TPM chips into developer machines.

Today I'm a happy GNU/Linux user and I contribute from time to time to Gentoo, KDE and Mercurial.

(my way from Apple to GNU/Linux:
- http://bah.draketo.de/ (Broken Apple Heart in German)
- http://draketo.de/english/songs/light/broken-apple-heart (in english) )

Jugendarbeit und Bildung statt mehr Geld gegen Linksextremismus

-> Zu dem Kommentar „Mehr Geld gegen Linksextremismus“ auf den Taz-Artikel Operation "Koukoulofori" - Bundesanwältin ermittelt gegen Linke.

Sehr geehrter Herr Gauss,

Ich möchte ihnen dazu ein wichtiges Zitat aus dem Artikel wiederholen: "Verletzt wurde niemand".

Daher die Frage: Was ist wichtiger: Mehr Mittel gegen Linksextremismus (Sachschäden) oder mehr Mittel gegen Rechtsextremismus (Tote, Verletzte und traumatisierte Menschen, oft völlig wahllos getroffen)?

Vertrauen in die Qualität der eigenen Werke - „bezahlt, was es euch wert ist“

-> Kommentar zu Urheberrecht - Kein Denkmalschutz im Börsenblatt.

Ich habe ein Online Taz-Abo, obwohl ich alle Inhalte auch Gratis kriegen könnte (auf taz.de ). Warum? Weil ich die Taz toll finde und unterstützen will.

Ich bezahle Dinge, wenn ich sie mag - nachdem ich sie "konsumiert" habe.

Was mir bei ihnen fehlt ist ein Grundvertrauen in die Qualität der eigenen Werke. Ein Vertrauen darein, dass ihre Kunden ihre Werke so unterstützenswert finden, dass sie ihnen Geld geben wollen, damit sie weitermachen.

„Freie Software“ in 62 verschiedenen Sprachen

Der Name „Freie Software“ in 62 verschiedenen Sprachen.

  • Afrikaans: Vrye sagteware
  • العربية : برمجيات حرة
  • Asturianu: Software llibre
  • Azərbaycan: Azad proqram təminatı
  • Bahasa Indonesia: Perangkat lunak bebas
  • Bahasa Melayu: Perisian bebas
  • Bân-lâm-gú: Chū-iû nńg-thé
  • Български: Свободен софтуер
  • Brezhoneg: Poellad frank
  • Bosanski: Slobodni softver
  • Català: Programari lliure
  • کوردی : نەرمەکاڵا خۆڕاییەکان / Soranî
  • Česky: Svobodný software
  • Dansk: Fri software

identi.ca Group: Out of Group (!oog)

What !oog is

The Out of Group group is a way to request leading an overboarding discussion out of group (so you don't spam all the people who are in the group where the discussion started, but who simply want news).

Motto

Please discuss out of group. You can wrap up the discussion afterwards (link to the context) and add a group tag then.

How To

KDM (Login) Tastaturlayout auf Neo umstellen

Ich habe mein Haupt-Tastaturlayout auf Neo umgestellt und die Tastatur umgebaut. Da ich etwas suchen musste, bis ich herausgefunden habe, wie ich es auch in KDM das Neo-Layout nutzen kann, schreibe ich es hier.

Damit das hier funktioniert, musst du "evdev" als Tastaturtreiber nutzen.

Als ersten Schritt muss eine Tastaturlayout-Dateien in /etc/hal/fdi/policy/ sein. Wenn da keine keymapfdi Datei liegt, kopier dazu einfach den folgenden Befehl in die Konsole:

free software, unfree software, ethics and social behaviour

Some of my answers to basic questions

Written in a survey about attitudes towards free software.

Is proprietary (=unfree) software immoral or unethical?

it isn't immoral (moral = what's the current stance of mainstream society), but it is unethical when solidarity and self-determination are part of your ethical axioms.

Automatic updates in Gentoo GNU/Linux

Update 2016: I nowadays just use emerge --sync; emerge @security

To keep my Gentoo up to date, I use daily and weekly update scripts which also always run revdep-rebuild after the saturday night update :)

My daily update is via pkgcore to pull in all important security updates:

pmerge @glsa

That pulls in the Gentoo Linux Security Advisories - important updates with mostly short compile time. (You need pkgcore for that: "emerge pkgcore")

Also I use two cron scripts.

Automatische Aktualisierungen in Gentoo GNU/Linux

Um mein Gentoo mit minimalem Wartungsaufwand aktuell zu halten verwende ich tägliche und wöchentliche Cron-Scripte.

Das tägliche Update läuft über pkgcore, um wichtige Sicherheitsupdates zu installieren:

pmerge @glsa

Damit installiert mein Rechner die Gentoo Linux Security Advisories, d.h. die wichtigsten Sicherheitsupdates (Damit das Script läuft brauchst du pkgcore: "emerge pkgcore")

Esperanto ist für internationale Kommunikation geeignet - Antwort auf unbelegte Esperantoschelte

-> Kommentar zu Aus einer 7500 km (gen osten) entfernten Perspektive betrachtet, einen Kommentar auf einen Artikel der Zeit.

@mathen: Ihre Aussage, dass Esperanto nicht geeignet ist, lässt einen Beleg vermissen.

"Creative Content in a European Digital Single Market: Challenges for the Future"

-> sent to avpolicy@ec.europa.eu, markt-d1@ec.europa.eu in reply to "Creative Content in a European Digital Single Market: Challenges for the Future" as published by the european commission.

Thanks to Glynmoody for getting the word out!

Dear European Commission,

Summary: The goal of copyright is to get more money to more authors and more cultural works to more citizens.

Das Wasser steigt

- Zur Melodie von "Six feet under" von Jeff & Maya Bohnhoff -

Ich saß in unserer Bahn nach Mannheim,
Fünf BWL-er leckten lautstark BILD-Schleim,
Ein Mädchen wurd' vor Wut schon rot,
sie jagt' sie fort und aß ihr Kornbrot,

und sagte

Wasser steigt und Boote treiben,
Mäuler mampfen, läuft der Reigen,
Seht ihr nicht den Preis der Fluten,
Deren Wasser fließt aus unsren Wunden.

Ich traf einen Mann im Frack,
Ex-Manager, heut' bei Attac,
Ich fragte, "hast du eine Lösung für mich?"
Er seufzte leise, "so lang schon such' ich."

und fluchte

Frau Antje - Popmusik kann toll sein!

Bis vor einigen Jahren dachte ich bei "Popmusik" nur an hirnloses, nervtötendes Gedudel.

Antje Schumacher hat das geändert.

Ich habe sie das erste Mal mit ihrer Band The Plastics in einem kleinen Kellerclub in Heidelberg gesehen. Ich weiß nicht mehr, was ich erwartet hatte, aber sicher nicht das:

p2p-Nutzer gehen nicht zurück zum Pausenhof, sondern höchstens zu rapidshare u.ä.

-> Kommentar zu Tausch-Netzwerke: Schnüffeln und Schnüffeln lassen im Beobachter.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer auf den Pausenhof zurückgehen ist minimal.

Was stattdessen passiert ist, dass sie immer mehr Dienste wie Rapidshare nutzen, die zentralisiert arbeiten (d.h.

Dungeonslayers Spielbericht

Das Treffen

Wir wollten uns zum Rollenspielen treffen, waren nur zu dritt, hatten nicht viel Zeit und keiner hat sich wirklich bereit gefühlt, um auf hohem Niveau zu leiten.

Da ich gerade ein paar Stunden vorher den Spielbericht von 3faltigkeit gelesen hatte, habe ich vorgeschlagen, dass wir Dungeonslayers testen.

Wir hatten gerade gegessen. Eine von uns bot an zu spülen, weil sie keine Lust hatte, die Regeln zu lesen.

Datenschutz im ArGe-n - zu viele Bewerbungen pro Stelle und gesellschaftliche Kosten

-> Antwort auf eine Belegung der Arbeitslosen- und Stellenzahlen in den heise.de-Foren:

Carsten001 schrieb am 17. November 2009 00:43

> Woher die Zahlen? Na die offiziellen Zahlen. ...
> Also für sie nochmal zusammengerechnet 3,7+5,2+2,1+1,2=12,2 Mio. ...
> Offene Stellen gemeldet,je nach Monat zwischen 700.000-800.000
> Quellen sind Agentur für Arbeit und diverse Medien(offziell). ...
> Aber ich mach wohl die Mühe für umsonst

Nö - schließlich lesen das auch andere, und für mich ist die Belegung der Zahlen verdammt interessant! Danke!

Die Lösung weniger (bin anderer Meinung :) ), aber die Zahlen sagen klar: Es gibt nur für jeden 15. Arbeitnehmer eine Stelle.

KDE 4.3.3

Ich dachte, es wäre mal wieder an der Zeit für einen aktuellen Screenshot:

KDE 4.3.3 Screenshot

Klick einfach auf das Bild, um es in voller Größe und Schönheit zu sehen :)

Was ich nutze:

The truth is in there - Maxwell gives us the speed of light

- a Filk on "X as in Fox" by Cecilia Eng -

Once we believed in the speed of the light,
and experiments show that what we thought is right,
But we search our math for another sight,

'Cause we hope that the truth is in there.

When we measure the speed of something somehow,
we can only check against the distance, but now
we'll show that we get it from Maxwell', and wow!

We will know that the truth is in there!

First we take a sheet of charge at hand,

Widersprüchliche Rechtsprechung zu Alcolix/Isterix (Asterix-Parodie) - "Im Zweifel für den Angeklagten?"

Wie heise.de berichtete, wurde die Asterix-Parodie "Falsches Spiel mit Alcolix" von Landgericht München, Oberlandgericht und Bundesgerichtshof "etwas" unterschiedlich beurteilt (sie waren sich in keinem einzigen Punkt alle einig), am Ende aber verboten. Ich fasse hier die Urteile so zusammen, wie ich sie aus dem Artikel entnehmen kann.

Bezeichungen:

  • L: Siebte Zivilkammer des Landgerichts München I
  • O: Oberlandesgericht (OLG) München
  • B: BGH

Extrem verdünnte Homöopathika und Quantenmechanik - Vorsicht mit unbelegten Aussagen!

-> geschrieben in heise.de. Kommentar zur Aussage:

> Extrem verdünnte homöopathische Medikamente sind UNMÖGLICH!

Solange du es nicht gemessen hast, gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass etwas drin ist.

  • Disclaimer: Ob es quantenmechanische Wirkungen in der Homöopathie gibt kann ich nicht sagen. *Darüber maße ich mir keine Aussage an, denn ich habe keine Experimente dazu gemacht.

Homöopathie Unsinn? - Erfahrungswerte

-> geschrieben als Antwort auf heise.de.

> Beantwortete Aussage: "Ich frage mich wie doof sind derartige Gläubige?"

Offensichtlich sind sie überzeugt davon, dass C100 Präparate eine deutliche Wirkung haben.

Die Frage ist, warum sie davon überzeugt sind.

Woran erkenne ich bei Phex / i2phex, ob ich anonym unterwegs bin?

-> geschrieben im i2phex-forum.

> Woran erkenne ich, ob ich anonym unterwegs bin? Wenn unter "Entfernte Rechner" keine IP-Adressen auftauchen, sondern längere Zahlen/Buchstabenkombinationen?

Wenn du i2phex verwendest, kannst du nur anonym unterwegs sein - der nicht-anonyme Netzwerkcode aus Phex wurde komplett auf i2p umgestellt.

Inhalt abgleichen
Willkommen im Weltenwald!
((λ()'Dr.ArneBab))



Beliebte Inhalte

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions. This is pretty hard (also for me), but any easier and I drown in spam.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Draketo neu: Beiträge

Ein Würfel System

sn.1w6.org news